Dipl.-Psych. Eva Geisse
Therapeutische Arbeitsweise
Als Psychotherapeutin möchte ich einen Raum schaffen, in dem Sie als einzigartiger Mensch in Ihremganz individuellen Erleben gesehen werden. Mit Ihnen gemeinsam möchte ich verstehen, wie gegenwärtige Schwierigkeiten entstanden sind, um darauf aufbauend Lösungen zu finden und hilfreiche Veränderungen für die Zukunft zu schaffen. Dabei können, je nach Situation, die Verarbeitung vergangener Erfahrungen, die Bewältigung aktueller Probleme oder die Entwicklung positiver Perspektiven im Mittelpunkt stehen.
Auf der Grundlage meiner vielfältigen Berufserfahrung im therapeutischen wie im wissenschaftlichen Bereich, erarbeite ich mit Ihnen gemeinsam – kreativ und pragmatisch zugleich – die für Sie passendeBehandlung. Neben klassisch kognitiv-verhaltenstherapeutischen Techniken, kommen insbesondereAnsätze der Schematherapie, der dialektisch-behavioralen und der tiefenpsychologischen Therapie zum Einsatz. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Arbeit mit Metaphern, in der die besondere Beziehung von Körperempfinden und psychischem Erleben eindrücklich hervorgehoben wird.
Um eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität zu erreichen, sollen Stabilität und Flexibilität in der Bewältigung aktueller und zukünftiger Herausforderungen gestärkt werden. Gemeinsam finden wir die richtige Balance zwischen Akzeptanz und Veränderung – im Innen wie im Außen.
Beruflicher Werdegang
2004 – 2011Justus-Liebig-Universität Gießen
- Studium der Psychologie und Soziologie, Schwerpunkt Klinische Psychologie, psychologische Diagnostik und Sozialpsychologie
- Studium der Psychologie, Schwerpunkte: Klinische Psychologie, Neuropsychologie
2012 – 2014 Charité Berlin, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
- Klinische Psychologin im Modul für Affektive Störungen sowie im Modul für Persönlichkeitsstörungen und Posttraumatische Belastungsstörung
2014 – 2018 Psychologische Hochschule Berlin
- Ambulante psychotherapeutische Behandlungstätigkeit
2018 Approbation als Psychologische Psychotherapeutin,
- Fachkunde Verhaltenstherapie, Eintrag ins Arztregister des Zulassungsbezirks Berlin
2017-2021 Berliner Krisendienst
- Freie Mitarbeit als Krisenberaterin
2019-2023 Humboldt-Universität zu Berlin und International Psychoanalytic University
- Freiberufliche Psychotherapeutin in der Hochschulambulanz der International Psychoanalytic University Berlin sowie der Spezialambulanz für Soziale Interaktion der Humboldt-Universität zu Berlin
2021-2023 Multidisciplinary Association for Psychedelic Studies
- Psychologische Diagnostik für eine multizentrische, internationale Psychotherapie-Studie zur Behandlung der Posttraumatischen Belastungsstörung (deutsche Standorte: UKE Hamburg und Charité Berlin)
2021-2024 Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen
- Psychotherapeutin im multimodalen Schmerzzentrum
Seit 2024 Freiberufliche Dozentin
- Dozentin für Verhaltenstherapie und psychologische Grundlagen für Psychotherapeut*innen in Ausbildung
Seit 2024 Paracelsus-Klinik Bremen
- Vertretungen als Psychotherapeutin in der schmerzmedizinischen Abteilung
Seit 2024 Gesundheitszentrum Oyten
Fort- & Weiterbildungen
seit 2021 Fortgeschrittene Weiterbildung in Spezieller Schmerzpsychotherapie (Deutsche Gesellschaft für psychologische Schmerztherapie und -forschung)
2020 – 2021 Curriculum Psychotraumatherapie mit EMDR (Deutsche Psychologen Akademie)
2020 – 2021 Basiscurriculum Schematherapie (Institut für Schematherapie Frankfurt)